Das gesamte campus kinderhaus ist mit vier Raummodulen aus Holz um einen überdachten, lichtdurchfluteten Innenhof herumgruppiert.

Gruppenräume der Kinder





In jedem Gruppenraum sind abgetrennte Bereiche für kreatives Gestalten und Kochen integriert. Ebenfalls gibt es in jedem Gruppenraum einen zusätzlichen, abgetrennten Raum, der als Rückzugsort, Ruhe-Ecke oder Raum für Teilgruppenarbeiten genutzt werden kann. Für die Kinder unter 3,5 Jahren gibt es neben den Spielräumen auch ruhig Schlafräume.
Die Eingangshalle

Die lichtdurchflutete Eingangshalle wird nur geringfügig beheizt. Sie ist allerdings rundherum geschlossen und damit wind- und regengeschützt. Diese großzügige Halle des Kinderhauses soll den Kindern ab 2,5 Jahren für vielfältige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, -spielplatzähnlich- oder auch für kreatives Tun -werkstattähnlich- zu allen Jahreszeiten zur Verfügung stehen.


Orientiert am Interesse der Kinder können dort auch gruppenübergreifende Angebote stattfinden. Die Eingangshalle ist ein besonderer Begegnungsort für alle Kinder, Eltern und pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung.
Bewegungsraum der jüngeren Kinder
(unter 2 – Jahren)

Angrenzend an der Eingangshalle liegt ein weiterer Bewegungsraum für jüngere Kinder, der von den Gruppenräumen der „Blaumeisen- und Grünspechtkinder“ direkt zugänglich ist.
Zu den 3 Gruppenräumen, die jeweils als einzelne Holzhäuser unter einem großen Dach positioniert sind, gibt es ein weiteres Holzhaus, in dem sich das Büro der Leiterin, ein Personalraum, eine Toilette mit Wickelgelegenheit, ein hauswirtschaftlicher Lagerraum, ein Haustechnikraum und eine Küche mit integriertem Essraum, befinden.
Küche und der Essraum
Hier werden täglich leckere, vollwertige Mahlzeiten mit Lebensmitteln in Bioqualität frisch zubereitet. Die Kinder und Erzieher essen hier täglich in kleinen Tischgruppen und genießen die gemeinsame Mittagszeit. Natürlich wird die Küche mit den Kindern auch für vielerlei Koch- und Backaktionen mit den Kindern genutzt.


Personalraum

Baustelle für Bewegung
Dem Gebäude angeschlossen ist ein weiterer Raum für Bewegungsangebote, unsere „Baustelle für Bewegung“.
Hier gibt es unterschiedliche Geräteaufbauten und Bewegungsmaterialien zu individuellen Bewegungsexperimenten, aber auch Bewegungsstunden für altersgleiche Kinder in festen Gruppen z.B. mit motopädischer Ausrichtung.


